Mittwoch, 16. April 2025
Anzeige

Krimitipp: Macbeth von Jo Nesbø

Der norwegische Krimi-Autor Jo Nesbø versetzt Shakespeares gleichnamiges Drama in die Neuzeit. Er verwandelt das Stück um den Könismord in ein düsteres Drama um...

Der aktuelle Buchtalk bei 59plus: Karen Nölle im Interview

In unserem heutigen Buchtalk spricht unser Literaturexperte Mike Altwicker mit der Herausgeberin des editionfünf Verlages Karen Nölle, über die Kunst der Übersetzung und Frauen im...

Buchtipp: Das Licht zwischen den Zeiten

In Das Licht zwischen den Zeiten arbeitet Autorin Sophia von Dahlwitz die schwierige Geschichte ihrer eigenen Familie, zwischen dem ersten und zweiten Weltkrieg, auf....

Detective Max Wolfe ermittelt wieder: Mit Zorn sie zu strafen

In Mit Zorn sie zu strafen begibt sich Detective Max Wolfe in London auf die Spuren eines Mörders. Es ist Winter. London. Neujahrstag. In einer...

Rundgang über die Frankfurter Buchmesse 2018

Alljährlich im Oktober öffnet die Frankfurter Buchmesse ihre Tore und wir können eintauchen in die Welt der Bücher. Auch 59plus ist inzwischen zum dritten...

Ein britisch-deutsches Erstlingswerk: Der Pfau

"Der vielleicht beste britische Roman den Sie in diesem Jahr lesen werden und das von einer deutschen Autorin" - Mike Altwicker, Buchhandlung Hansen &...

Das geheime Rezept der Familie Olivares

Palermo: In der Via Discesa dei Giudici steht Giovanni Olivares in seiner Kaffeerösterei. Achtsam wie ein Arzt bedient er die Röstmaschine, die den winzigen...

Im neuen Buchtalk: Hamish und die Weltstopper

Aus dem Düsseldorfer Rheinturm stellt Literaturexperte Mike Altwicker im neuen Buchtalk ein ganz besonderes Kinderbuch vor. Hamish und die Weltstopper ist das humorvolle Debüt...

Was wir von 80-Jährigen lernen können

Wie hätten Sie gelebt, wenn Sie damals gewusst hätten, was Sie heute wissen? Welchen Rat würden Sie Ihrem 20-jährigen Ich mit auf den Weg...

Lesetipp: Was ich Euch nicht erzählte

"Lydia ist tot." Ein Schock, eine Katastrophe. In Was ich eucht nicht erzählte begibt sich ihre Familie auf die Suche nach dem Grund für...

Buchempfehlung: Therapie auf vier Pfoten

Der Hund ist der beste Freund des Menschen und auch auf unsere Gesundheit haben Hunde einen nachgewiesen positiven Einfluss. In ihrem neuen Buch Therapie...

Katharina stellt vor: “Sie und der Wald” von Anaïs Barbeau-Lavalette

Während der Pandemie im Lockdown suchen inmitten der kanadischen Wälder zwei Paare und fünf Kinder Zuflucht. Anaïs, die Erzählerin, findet sich wieder im »Blauen...

Krimi im Doppelpack: Sabine Klewe und Martin Conrath

Die Frankfurter Buchmesse öffnet ab dem 11. Oktober 2017 wieder ihre Pforten. Fünf Tage lang dreht sich fast alles nur um Bücher. Einen nicht...

Unsere Buchempfehlung: “Jonglieren” – von Barbara Trapido

Leider findet man auf dem deutschen Markt nur noch wenige Bücher von Barbara Trapido. Doch der Verlag Edition Fünf hat es sich zur Aufgabe...

Katharina stellt vor: “Der Silberriese” von Andreas Moster

Patrik ist Leistungssportler, hat in Athen als Diskuswerfer olympisches Silber gewonnen und trainiert eisern Richtung Peking. Mit Kara, ebenfalls Leistungssportlerin im Hürdenlauf, hat er...

Noch so eine Tatsache über die Welt

Von Verlust und Trauer erzählt Brooke Davis in ihrem berührenden Roman Noch so eine Tatsache über die Welt - und zugleich von einem furiosen...

Buchempfehlung im Sommer: Mein Amrum

Seit vielen Jahren zieht es Autorin Annette Pehnt immer wieder auf die Insel Amrum. „Wenn der Entschluss zu einer Insel gefasst ist, kann ich...

Katharina stellt vor: “Seinetwegen” von Zora del Buono

Die Autorin Zora del Buono verliert ihren Vater mit 8 Monaten durch einen tragischen Verkehrsunfall. Über diesen Vater wird dann einfach nicht mehr gesprochen,...

“Mein Freund Button” – Sabine Zett im Gespräch

Und weiter geht es mit unserer Interviewserie von der Frankfurter Buchmesse 2016. Heute stellen wir Ihnen die Kinderbuchautorin Sabine Zett vor. Was haben Startorhüter Manuel...

Bake & the city: Die Neuerscheinung im BLV Verlag

Der BLV Verlag ist Vielen als reiner Sachbuch Verlag bekannt. Wie schafft man es dennoch modern, zeitgemäß und trendig zu sein? Mike Altwicker hat mit...

Feminismus im Zeitvergleich: Das weibliche Prinzip

Gibt es den einen Feminismus? Und falls ja; bedeutet das nicht automatisch, dass es auch falschen Feminismus gibt? Dieser Frage versucht Meg Wolitzer in...

„Auf den Wassern des Lebens” – im Buchtalk mit Mike Altwicker

Mit Auf den Wassern des Lebens bringt Carola Stern ein Stück Deutsche Geschichte auf Papier. 9 Tage bevor die Nazis die Macht in Deutschland...

Eine deutsch-iranische Geschichte: Nachts ist es leise in Teheran

Nachts ist es leise in Teheran ist eine aufrüttelnde Familiengeschichte zwischen Revolution, Flucht und deutscher Gegenwart. Es ist das Jahr 1979. Beshad ist ein junger...

Im neuen Buchtalk: Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete

45 Jahre ist es her seit Otfried Preußlers Räuber Hotzenplotz zuletzt von sich hat hören lassen. Nun ist der berühmt, berüchtigte Schuft in Der...

Nienke Jos – eine Frau geht ihren Weg

Den Einstieg in unsere diesjährige Interviewserie anlässlich der vergangenen Frankfurter Buchmesse 2017 möchten wir mit der Newcomerin Nienke Jos machen. Mike Altwicker hat sich...

Verlegerin Antje Kunstmann im Gespräch mit Mike Altwicker

Seit nunmehr 40 Jahren gibt es den Verlag Antje Kunstmann mit Sitz in München. Mike Altwicker hat Antje Kunstmann auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse...

Krimitipp: Maria Langners Kriminalroman Blumentod

In Maria Langners Kriminalroman Blumentod verflechten sich dreierlei Schicksale. Die Ermordung weiblicher Mitglieder einer Sekte in der Eifel, eine unauffällige Frau, die unter falschem...

Im Buchtalk: Anne Reinecke mit Leinsee

Anne Reineckes Leinsee gilt als Buchhändler-Liebling 2018. Irgendwo zwischen Liebes-, Familien- und Künstlerroman steht das Debüt der deutschen Autorin und ehemaligen Fremdenführerin in den...

Tildas Geheimnis von Judith Lennox im neuen Buchtalk

Aus der Düsseldorfer ESPRIT-Arena stellt Mike Alticker heute ein ganz besonderes Buch vor. Selten haben wir uns so in den Seiten eines Buches verloren,...

Das perfekte Alibi: Verdächtige Geliebte

Wenn Sie jemals planen einen Mord zu begehen, dann lesen Sie dieses Verdächtige Geliebte. Es zeigt Ihnen, wie Sie sich das perfekte Alibi verschaffen....

Im neuen Buchtalk: Reiner Engelmann und Der Buchhalter von Auschwitz

Diese Woche stellt Ihnen unser Literaturexperte Mike Altwicker den Autor Reiner Engelmann vor, den er auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse getroffen hat. Im Interview...

Endlich 59plus: Der Kinderbuchklassiker “Die kleine Hexe” feiert ihren 60. Geburtstag

Wenn es ein deutsches Kinderbuch gibt, das wohl in jedem Haushalt mit Kindern im Bücherregal steht oder gestanden hat, dann ist es: Die kleine...

Winterzeit ist Lesezeit: Die Top 10 Buchtalks der Redaktion

Ein gutes Buch, eine heißer Tee und noch ein paar freie Tage, bis es wieder mit voller Kraft in den Arbeitsalltag los geht. Kann...

Buchempfehlung: Kanalschwimmer von Ulrike Draesner

In Ulrike Draesners Kanalschwimmer will Biochemiker Charles es mit Anfang 60 noch einmal wissen: Er möchte den Ärmelkanal durchqueren.  Charles war sein ganzes Leben lang...

Anleitung zum Glück

Gibt es eine Weltformel für das Glück? Für eine Antwort auf diese Frage hat der belgische Journalist Leo Bormans kilometerweise wissenschaftliche Berichte und Forschungsergebnisse...

Romantipp: Die Lichtsammlerin von Beatrix Kramlovsky

3 Frauen, 2 Kontinente – Die Lichtsammlerin von Autorin Beatrix Kramlovsky ist eine Familiengeschichte mehrerer Generationen. In dem Roman geht es insbesondere um die...

Der neue Buchtalk mit Mike Altwicker: Der große Bruder

Familien sind zuweilen ein irrwitziges soziales Konstrukt: die Einen halten kaum einen paar Tage ohne einander aus und kennen jedes Detail aus dem Leben...

Buchtipp: Du bleibst du, und ich bleib ich

Du bleibst du, und ich bleib ich ist ein emotionaler Ratgeber über die Pflege der eigenen Eltern. Autorin Corinna Kohröde-Warnken gibt darin ihr jahrelanges Fachwissen...

Über Freundschaft und das Leben: Auerhaus

In Auerhaus geben sich sechs Freunde und ein Versprechen: Ihr Leben soll nicht in Ordnern mit der Aufschrift BIRTH - SCHOOL - WORK -...

Katharina stellt vor: “Hässlichkeit” von Moshtari Hilal

Moshtari Hilal wurde 1993 in Kabul geboren und lebt heute als Künstlerin und Autorin in Hamburg. Sie studierte Islamwissenschaften und erhielt 2023 für dieses...

Der neue Buchtalk: Briefe der Liebe von Maria Nurowska

Und wieder hat Mike Altwicker ein besonderes Buch für den heutigen Buchtalk für Sie ausgesucht: Briefe der Liebe von der polnischen Autorin Maria Nurowska. Die...

Katharina stellt vor: “In der Bucht” von Katherine Mansfield (1888-1923)

Diese malerische und poetische, sowie gesellschaftskritische Erzählung führt uns um 1922 in die Crescent Bay ans Meer. Und in die Familie Burnell. Wenn das Familienoberhaupt...

Mord auf dem Rasen: Der Wintertransfer

Der Wintertransfer ist ein Thriller aus der Welt des Profifußballs, bei dem aus der schönsten Nebensache der Welt blutiger Ernst wird. Scott Manson, Co-Trainer beim...

Katharina stellt vor: “Ins Holz gehen” von Carlo Cassola

Die heutige Literaturreise führt uns in die Toscana, ins Jahr 1949.  Der 38jährige Guglielmo hat vor einigen Wochen seine Frau verloren und trauert „sprachlos...

Kommt ein Pferd in die Bar

Kann Humor Leben retten? Oder wenigstens die Seele eines Jungen? Schon immer versuchte Dovele die Menschen in seiner Umgebung zum Lachen zu bringen. Als Kind...

1001 Wahrheit: Liebe in Zeiten der Revolution – als Deutsche in...

Bis zu ihrer erfolgreichen Tätigkeit als Beraterin und Coach war es für Christiane Amini ein langer Weg. Zunächst führte dieser sie 1975 in den...

Der neue Buchtalk: Selbstauslöser von Michael Lister

Mit Selbtsauslöser hat Mike Altwicker für den heutigen Buchtalk eine Perle aus der Vielfalt der Thriller für Sie heraus gepickt. Selbstauslöser ist eine hochgradig...

Über Leben und Liebe: Ein ganzes Leben

Elke Heidenreichschrieb in der F.A.Z über Ein ganzes Leben: "Was für ein wunderbarer Autor, der uns so tief bewegen kann mit einem unvergesslichen Buch." Er...

Buchtipp: Die Frau, die nicht alterte

Wie fühlt es sich an für immer 30 zu sein? Dieser Frage muss sich Protagonistin Martine in Die Frau, die nicht alterte stellen, als...

Buchtipp: Späte Liebe von Günter Franzen

»Alle 11 Stunden verliebt sich ein Best Ager über FinalDate.« Diesem Versprechen folgend begibt sich Autor Günter Franzen in die Welt des Onlinedatings. Nachdem...

Interview mit der Bestsellerautorin Dora Heldt auf der Frankfurter Buchmesse

Mike Altwicker hat Bärbel Schmidt alias Dora Heldt auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse getroffen. Wie es zu dem Pseudonym kam und warum ihr der...

Praktischer Ratgeber: “Verdacht Demenz”

Die Medizinjournalistin Cornelia Stolze hat ihr zweites Buch Verdacht Demenz veröffentlicht. Nachdem sie bereits 2011 mit dem Sachbuch Vergiss Alzheimer aufdeckte, wie namhafte Forscher,...

Der Hase mit den Bernsteinaugen – Eine Familienchronik

In Der Hase mit den Bernsteinaugen erzählt der in Nottingham geborene Autor, Professor und Keramiker Edmund de Wall die Geschichte seiner Vorfahren, der einflussreichen Bankiersfamilie Ephrussi....

Buchtipp: „Raumpatrouille“ erzählt vom Kosmos Kindheit

Das einzige Manko der berührenden, witzigen, feinsinnigen – kurz: großartigen – Kurzgeschichten des Autors Matthias Brandt über seine Kindheit im Bonn der 70er Jahre...

Buchtalk von der Buchmesse: Katrine Engberg mit Krokodilwächter

Katrine Engberg ist das neue Nordlicht im Diogenes Verlag. In Dänemark stand die Autorin, Tänzerin und Choreografin mit ihrem Kriminaldebüt Krokodilwächter wochenlang auf Platz...

Im neuen Buchtalk: Nickel und Horn – Zwei Detektive mit Durchblick

Ferienzeit ist auch immer wieder Enkelzeit. Daher hat unser Literaturexperte Mike Altwicker heute eine Buchempfehlung für die Enkelkinder ausgesucht. Ein kurzsichtiges, etwas ängstliches Meerschweinchen...

Buchempfehlung: Tanz auf Glas

Es treffen sich zwei Menschen die sich vielleicht nie hätten in einander verlieben dürfen. Mike Chandler und Lucy Houston hätten sich nie ineinander verlieben dürfen...

Die Schauspielerin Isabella Archan im Gespräch mit Mike Altwicker

Die Buchmesse 2017 liegt schon ein wenig zurück, wir haben jedoch so viele interessante Autoren getroffen, dass wir noch immer in unserem Buchtalk davon...

Sportlicher Buchtipp: Für Yoga ist es nie zu spät

Yoga stärkt nicht nur den Körper, sondern auch den Geist. Was viele nicht wissen, auch im Alter ist ein Einstieg in den Sport problemlos...

Im Buchtalk: Der erste Fall für Flavia de Luce

Flavia de Luce staunt nicht schlecht, als eines schönen Morgens ein toter im Gurkenbeet des Familienanwesens liegt. Und was läge in diesem Fall näher,...

Vom Leben gelernt: Die Weisheit der 100-Jährigen

100 Jahre sind eine lange Zeit, dementsprechend sammeln sich in 100 Jahren Lebenszeit eine Menge Wissen und Erfahrungen in den Köpfen an. Eine Schande...

Der neue Buchtalk: Herz auf Eis

Wenn die Blätter fallen, dann beginnt für viele von uns auch wieder die Lesezeit. Herz auf Eis von Isabelle Autissier könnte einer dieser Thriller...

Im neuen Buchtalk: Jens Rosteck und seine Biographie über Marguerite Duras

Auch in diesem Jahr war 59plus wieder auf der Frankfurter Buchmesse unterwegs, um Ihnen die spannendsten Neuerscheinungen der Vorweihnachtszeit zu präsentieren. Diese Woche stellt...

Romantipp: Wolgakinder von Gusel Jachina

Auch in ihrem zweiten Roman Wolgakinder beschäftigt sich die russische Autorin Gusel Jachina mit dem Schicksal der deutschen Siedler an der russischen Wolga.  Im sogenannten...

Mark Billinghams neuer Thriller: Der Manipulator

Der Manipulator - ein Thriller der Extraklasse. Hochspannend starten wir mit unserem ersten Buchtalk im neuen Jahr. Niemand kennt die tatsächliche Zahl seiner Opfer, niemand...

Der Bildband des Jahres – Eichhörnchen ganz nah

Wohl jeder von uns mag diese kleinen, putzigen und vor allem emsigen Tierchen - die Eichhörnchen. Nun sind sie nicht gerade dafür bekannt besonders...

Mord im Landtag – Schwarzlicht im neuen Buchtalk

In 6 Tagen sind Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen. Kein guter Zeitpunkt, um den amtierenden Ministerpräsidenten tot in seinem Swimmingpool zu finden. Das spürt auch Vincent...

Buchvorstellung: Neringa oder Die andere Art der Heimkehr

Wir stellen Ihnen heute den neuen Roman Neringa oder Die andere Art der Heimkehr von Stefan Moster vor.  Wie zuverlässig sind die Geschichten, die man sich...

Romantipp der Woche: Das Feld von Robert Seethaler

Wir begeben uns in das österreichische Städtchen Paulstadt. Dreh- und Angelpunkt Robert Seethalers Roman Das Feld ist der Paulstädter Friedhof, dessen ältester Teil auf...

Mit Mut und Freude hinaus in die digitale Welt

Dagmar Hirche hat 2007 den Verein „Wege aus der Einsamkeit“ gegründet. Damit hat sie sich zum Ziel gesetzt, das Image des Alters positiv zu...

Die Erfolgsautorin Ingrid Noll im Gespräch mit 59plus

Nachdem die Kinder aus dem Haus waren setzte sich Ingrid Noll an den Schreibtisch und fing an ihr erstes Buch zu schreiben. Sie schickte...

Katharina stellt vor: “Das späte Leben” von Bernhard Schlink

Der 76jährige Martin, ehemaliger Professor der Rechtswissenschaften ist mit der 30 Jahre jüngeren Künstlerin Ulla verheiratet. Er kümmert sich um den 6jährigen Sohn David...

Unser Buchtipp: Wie geht ein Leben lang?

Julia Grosse wuchs in einer heilen Welt auf: Ihre Großeltern führten eine Bilderbuch-Ehe, hatten ihr ganzes Leben scheinbar nur Augen füreinander. Schnell stellte die...

Im neuen Buchtalk: memo – Wissen entdecken

Die Kinderbuchreihe memo – Wissen entdecken ist seit 2011 bei Dorling Kindersey im Programm. Inzwischen gibt es 40 Bücher aus der Reihe. Literaturexperte Mike...

Reif für die Insel: It’s teatime my dear!

It's teatime my dear! erkundet, was passiert, wenn ein Amerikaner sich auf Erkundungsreise quer über die britische Insel begibt?  Bill Bryson hat vor über dreißig...

Der neue Buchtalk: Illegal von Max Annas

Liebe Krimiliebhaber aufgepasst: Es ist wieder soweit, Zeit für einen neuen Buchtalk. Heute stellt Ihnen Mike Altwicker - Illegal - von Max Annas vor....

Traurig und schön: Ein Leben mehr

Ein Leben mehr ist ein Roman wie das Leben selbst. Nach den großen Bränden in den nordkanadischen Wäldern, leben dort vollkommen zurückgezogen, 3 Männer in...

“Schwebende Lasten” von Annett Gröschner

Nicht weniger als ein ganzes Leben! Hanna Krause, 1913 geboren in Magdeburg, erlebt zwei Weltkriege, bekommt sechs Kinder von ihrem Mann Karl (weniger Ehemann,...

Katharina stellt vor: BIN DAS NOCH ICH – Mare Verlag

Meine heutige Buchempfehlung mit dem Titel BIN DAS NOCH ICH von Stefan Moster (erschienen im Mare Verlag), ist noch warm. Ich habe es fast...

Ein Kampf, ein Buch: Willkommen im Meer

Willkommen im Meer erzählt die Geschichte des Lehrers Tim, der mit seinen unkonventionellen Lehrmethoden an seiner neuen Schule gehörig aneckt. Doch nicht nur das;...

Weg mit den Tabus – wie sollen wir über Krebs sprechen?

Wer sich ein Ratgeberbuch kauft, erwartet viel Fachwissen vom Autor. Der Verfasser muss das Thema nicht zwangsläufig studiert haben, über das er schreibt. Wenn...

Buchempfehlung einer wakkeren Landeskunde: „Holland speciaal“

In Holland war wohl jeder schon einmal. Doch wer einen neuen, unverbrauchten Blick auf unser Nachbarland werfen will sollte sich den Reiseführer Holland speciaal...

Im neuen Buchtalk: Autorin Karina Urbach im Interview

Die legendäre Geschichte um den Spionagering Cambridge 5 machte die deutsche Historikerin Karina Urbach zum Gegenstand ihres ersten Thrillers. Im Interview mit Literaturexperte Mike...

Im Buchtalk aus Düsseldorf: Maestro – Geheimnis eines Talents

Vor den Toren der Düsseldorfer ESPRIT-Arena stellt Literaturexperte Mike Altwicker dieses mal ein ganz besonderes Buch vor. In Peter Goldworthys Maestro trifft der 10-jährige...

Eine literarische Sensation von Eleanor Catton: Die Gestirne

Die Gestirne spielt in einer neuseeländischen Hafenstadt die ein Geheimnis hütet. Und zwei Liebende, die einander umkreisen wie Sonne und Mond. Neuseeland, 1866 zur Zeit...

Im Buchtalk bei 59plus: Alex Beer „Der zweite Reiter“

Autorin Alex Beer ist in Bregenz geboren und studierte Archäologie, bevor sie zur Literatur fand. Als Daniela Larcher veröffentlichte sie bereits mehrere Regionalkrimis. Unter...

Über Liebe und Schweigen: Anna und Armand

Wie Anna und Armand im Krieg die Liebe fanden und das Leben sie doch für immer trennte. Anna und Armand sind die Großeltern der Autorin....

Unsere Empfehlung: Fünf Viertelstunden bis zum Meer

Der Roman Fünf Viertelstunden bis zum Meer von Ernest van der Kwast erzählt die Geschichte einer Liebe. Endlich sagte er: "Da ich nun schon mal...

Option B: Wenn das Schicksal einen Haken schlägt

Die meisten von uns mussten in ihrem Leben schon mit Schicksalsschlägen zurecht kommen. Manchmal waren es unerwartete Ereignisse, wie eine Kündigung oder eine Zurückweisung,...

mareverlag: Verleger Nikolaus Gelpke im Interview

Und weiter geht es mit unserer Interviewserie der Frankfurter Buchmesse 2016 – diesmal mit dem mareverlag. Heute stellen wir Ihnen, gemeinsam mit Mike Altwicker,...

Leseempfehlung: Wie wir die Angst vor der Angst verlieren

Die Angst überfiel Gregor Eisenhauer überall; im Schwimmbad, im Keller und im Zoo. Dass sein Angstgefühl über das Normalmaß hinausging wurde ihm erst später...

Lesetipp: Herr Fliegenbein und die Suche nach der Stille

Als durch einen Unfall ein riesiges Loch in der Wohnzimmerwand von Herrn Fliegenbein entsteht verliert er das wichtigste in seinem Leben: Ruhe. Also macht...

Katharina stellt vor: “Sing, wilder Vogel, sing” von Jacqueline O`Mahony

Heute am vierten Advent stellt Katharina Martini "Sing, wilder Vogel, sing" von Jacqueline O´Mahony, erschienen im Diogenes Verlag, vor. Die letzte Buchempfehlung für das...

Begegnungen der Einsamkeit: Nachts

Was geschieht Nachts hinter den erleuchteten Fenstern der Häuser in einer Stadt? Eine junge Frau läuft Nacht für Nacht durch die Stadt. Sie weiß nicht,...

Es darf gelacht werden! Schriftsteller und Literatur-Comedian Tim Boltz

Humor und Lachen findet in der deutschen Literatur ganz langsam ihren Platz. Dazu beigetragen hat der Schriftsteller und Literatur-Comedian Tim Boltz. Mike Altwicker hat...

Unsere Leseempfehlung: Helga Hammers Goldene Hochzeit

Helga Hammers Roman Goldene Hochzeit erzählt die Geschichte einer unglücklichen Ehe, die typisch ihrer Zeit dennoch ein halbes Jahrhundert anhält. Doch dann fällt Hammers...

Die Autobiographie des Neil Young: Special Deluxe

Special Deluxe begibt sich auf einen Roadtrip mit dem großen Musiker Neil Young. Neil Young ist vor allem ein bekannter Musiker, der in den letzten...

Buchempfehlung: Nina Schenk Gräfin von Stauffenberg

Am 20. Juli 1944 verliert Nina Schenk Gräfin von Stauffenberg den Mann den sie liebt, nachdem sein Attentat auf Adolf Hitler missglückte. Die Gräfin...

Whiteout – der neue Roman von Anne von Canal

Was bedeutet Whiteout? Diese und noch viele Fragen mehr hat Mike Altwicker auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse der Schriftstellerin Anne von Canal gestellt. Spätestens...

Spannendes aus der Welt des Gehirns: Black Mamba oder die Macht...

Ist Ihnen das auch schon passiert? Sie holen am Bahnhof Ihren Jugendfreund ab, den Sie lange nicht gesehen haben. «Wir erinnern uns, wie der...