Weitere Beiträge
Hund, Katze, Maus: Menschen im Alter 59plus und ihre Haustiere
Das Zusammenleben von Menschen mit ihren Haustieren hat eine lange Geschichte. Schon in der Altsteinzeit vor mehr als 15.000 Jahren fingen die ersten Menschen an, Wölfe als Haustiere zu zähmen. Sie wurden im Laufe...
Katharina stellt vor: “In der Bucht” von Katherine Mansfield (1888-1923)
Diese malerische und poetische, sowie gesellschaftskritische Erzählung führt uns um 1922 in die Crescent Bay ans Meer. Und in die Familie Burnell.
Wenn das Familienoberhaupt Stanley morgens endlich das Haus verlässt, nachdem er seine Frau...
Katharina stellt vor: “Bei Licht ist alles zerbrechlich” von Gianni Solla
Tora e Piccilli, ein kleines, italienisches Dorf , um 1942, in dunklen Zeiten des Nationalsozialismus. Der junge, durch ein verkürztes Bein hinkende Davide ist Schweinehirt wie sein faschistischer, cholerischer Vater. Zur Schule darf er...
Katharina stellt vor: “Der Bücherfreund” von Monika Helfer
„Was ist ein schlechtes Buch?“, fragte ich. Ich wusste, darüber sprach mein Vati gerne. „Um zu wissen, was ein schlechtes Buch ist, musst du zuerst wissen“, begann er, „was ein gutes Buch ist“.
Die bekannte...