Beschreibung
Prof. Dr. med. Henning Kunter
Aktiv gegen Osteoporose. Das Programm für starke Knochen.
2025. 176 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Format: 16,5 x 21,5 cm, kartoniert
Wer in Bewegung bleibt, kann Osteoporose bremsen!
Ca. 6 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Osteoporose, auch Knochenschwund genannt. Ihre Knochen brechen viel schneller als bei gesunden Menschen. Weitere Symptome sind z. B. Rückenschmerzen, Größenverlust und ein Buckel aufgrund einer Verformung der Wirbelsäule. Nicht zuletzt die Angst vor schmerzhaften Brüchen schränkt das Leben Betroffener stark ein. Dabei ist gerade Bewegung entscheidend!
Der
Dieses Buch macht Mut, das Leben mit der Erkrankung aktiv zu gestalten, und zeigt, welche Möglichkeiten und Hilfen es dazu gibt – durch Sport und gezielte Übungen, eine angepasste Ernährung und zahlreiche Maßnahmen, die das Sturzrisiko senken. Aktiv sein lohnt sich – um die Krankheit zu bremsen und sich Fitness und Lebensfreude bis ins hohe Alter zu bewahren.
Deutschlands Top-Osteoporose-Experte Prof. Dr. med. Henning Kunter weiß, wie Millionen Betroffene ihre Knochen stärken können Klartext Medikamente: So erhalten Betroffene die optimale Therapie Eine leicht lesbare Anleitung mit bebilderten Übungen und alltagstauglichen Tipps Selbsthilfe ist möglich: Von der richtigen Ernährung bis zu geeigneten Sportarten für starke Knochen Keine Angst vor Brüchen: Mit einfachen Maßnahmen aktiv und sicher am Leben teilnehmen!
Der Autor:
Prof. Dr. med. Henning Kunter ist Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Alterstraumatologie des Evangelischen Krankenhauses Köln-Kalk. Zuvor baute er an der Uniklinik Köln Deutschlands erstes zertifiziertes, universitäres Zentrum für Alterstraumatologie und -orthopädie (ZATO) auf. Er hat eine einmalige Spezialisierung im Hinblick auf Osteoporose aus und forscht zu den Themen Alterstraumatologie und Osteoporose. Seit Jahren setzt er sich dafür ein, die medizinische Versorgungssituation von Osteoporose-Betroffenen zu verbessern.